02.11.2023 - Zunder und Zinnober
02.11.2023 - Zunder und Zinnober
Liebe Immenser Mitbürger*innen,
der neu formierte Vereinsausschuss und auch der Ortsrat beschäftigten sich gerade aus aktuellem Anlass mit der Fortsetzung bzw. Neugestaltung unseres Dorffestes.
In der Vergangenheit war es unser Schützenfest, dann wurde es zum Volks- und Schützenfest und nun nach Corona zum Dorffest umbenannt. Seit 2 Jahren versuchen engagierte Immenser Bürger*innen nebst Festwirt, wieder ein Fest auf die Beine zu stellen, wie es unser Ort verdient hat.
Verschiedene andere Veranstaltungen werden angenommen und sind gut besucht. Nur unser Dorffest findet nicht die Akzeptanz im Ort und wir fragen uns woran das liegen kann.
Wir haben uns deshalb zusammengesetzt und einen Fragebogen erstellt. Dieser soll von möglichst vielen Immensener Bürger*innen ausgefüllt werden und uns Antworten auf die derzeitige Situation rundum das Dorffest geben.
Wir leben weiterhin unseren Traum von einem sehr gut besuchten und über die Dorfgrenzen hinaus akzeptierten Dorffest. Gerne können Sie auch einen anderen Namen für das Fest vorschlagen, evt. auch zu einem anderen Zeitpunkt mit einem überarbeiteten Programm. Aber bitte teilen sie uns mit, ob überhaupt noch Interesse besteht, ein solches Fest zu feiern und vor allem dieses durch Anwesenheit und Aktivitäten zu unterstützen.
Wir freuen uns auf eine ehrliche Meinung und ihre zahlreichen Rückmeldungen bis zum 15.11.2023. Füllen sie bitte den Fragebogen aus!!!
Hier geht es zu der Onlineumfrage https://www.menti.com/alpx6764n3zu/0 oder über den QR Code:
Für Hinweise und Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.
Immensen soll leben, der Ort soll beben!
Michael Clement (Ortsbürgermeister) Rainer Fricke (Leiter Vereinsausschuss)
11.07.2023 - Straßenflohmarkt "Hinter den langen Höfen" am 9. September 2023
03.07.2023 - Dorffest 2023 in Immensen – Dorfkönige und Pokale sind ausgeschossen – Andreas Heimberg ist neuer Dorfkönig!
v.l.n.r.: Michael Clement (Ortsbürgermeister), Jil Bleckwenn (Dorfkinderkönigin), Tim Dralle (Festwirt), Kaija Dost (Dorfjugendkönigin), Nicole Dralle (Dorfkönigin), Andreas Heimberg (Dorfkönig), Roswitha Zok (Andrea-Dralle Pokal), Carina Meseke (Manfred Krebs Pokal), Marcel Hennies (Hans-Wilhelm Mundt Pokal) und Bernd Dralle (1. Vorsitzender Schützenverein Immensen e.V.)
Am 25. Juni und 2. Juli fanden die diesjährigen Schießwettbewerbe im Rahmen des Dorffestes in Immensen statt. Neben den Dorfkönigen wurden dieses Jahr ebenfalls wieder der Andrea-Dralle-Pokal, der Manfred Krebs Pokal und der Hans-Wilhelm-Mundt Pokal ausgeschossen.
Die jeweiligen Wettbewerbe konnten die folgenden Schützinnen und Schützen jeweils für sich entscheiden:
Dorfkönig Andreas Heimberg
Dorfkönigin Nicole Dralle
Jugenddorfkönigin Kaija Dost
Kinderdorfkönigin Jil Bleckwenn
Andrea-Dralle-Pokal Roswitha Zok
Manfred Krebs Pokal Carina Meseke
Hans-Wilhelm-Mundt Pokal Marcel Hennies
Die Wettbewerbe „Beste Dame“ und „Bester Schütze“ aus den Reihen des Schützenvereins wurden ebenfalls ausgeschossen – die Bekanntgabe der Sieger erfolgt allerdings erst im Rahmen der Proklamation auf dem Festzelt.
Eintrittskarten (für Freitag 14€ und für Freitag und Samstag zusammen für 17€) und Karten für das Königsessen (20€) sind im Landgasthaus Scheuers Hof (www.scheuershof.com) und dem Dorfladen Immensen (www.dorfladen-immensen.de) ab sofort erhältlich .
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Schützenverein Immensen oder möchten einfach mal „reinschnuppern“? – besuchen Sie uns auf unserer Homepage – hier finden Sie alle weiteren Informationen - https://schützenverein-immensen.de.
12.06.2023 - Dorffest 2023 in Immensen – der Schützenverein ist wieder dabei!
v.l.n.r.: Michael Clement (Ortsbürgermeister) und Bernd Dralle (1. Vorsitzender Schützenverein Immensen e.V.)
In der Zeit vom 7. Bis 9. Juli 2023 findet dieses Jahr zum zweiten Mal ein Dorffest in Immensen statt um die Tradition der bisherigen Schützenfeste fortzusetzen. „Ganz besonders freue ich mich, dass der Schützenverein einen neuen Vorstand gefunden hat und jetzt wieder aktiv an dem Dorffest beteiligt ist.“ so Ortsbürgermeister Michael Clement und ergänzt „Langfristig gibt es damit jetzt wieder die Perspektive zum traditionellen Schützenfest zurückzufinden.“
Bernd Dralle als neuer Vorsitzender des Schützenvereins betont das es aktuell noch einiger Aufbauarbeit bedarf bevor der Schützenverein das Fest wieder federführend übernehmen kann. In diesem Jahr organisiert der Schützenverein bereits wieder das Ausschießen der Dorfkönige und der weiteren Pokale. Die Sieger der verschiedenen Wettbewerbe werden dann im Rahmen der Proklamation auf dem Festzelt bekannt gegeben. Das Programm startet am Freitagabend mit einem Festabend mit der Band „Meilenstein“ gefolgt am Samstag von der Proklamation und dem Festumzug und dem Partyabend mit „DJ Ole von den Hochzeitsprofis“. Am Sonntag startet der Tag mit einem Zeltgottesdienst, dem anschließenden Königsessen im Festzelt und dem Umzug zum traditionellen Anbringen der Festscheiben.
Eintrittskarten sind im Landgasthaus Scheuers Hof und dem Dorfladen Immensen ab sofort erhältlich (für Freitag 14€ und für Freitag und Samstag zusammen für 17€)
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Schützenverein Immensen oder möchten einfach mal „reinschnuppern“? – besuchen Sie uns auf unserer Homepage – hier finden Sie alle weiteren Informationen - https://schützenverein-immensen.de.
Seite 7 von 9
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.